06/26 : 18.06. -21.06.25
Altmühltal - Donaudurchbruch


Im Altmühltal – Donaudurchbruch
Der Naturpark Altmühltal –Wanderparadies im Herzen
Bayerns. Gennussvolle Wandertouren entlang der idyllischen Altmühl. Die naturnahe Streckenführung lässt Herzen höher schlagen, herrliche Aussichten, Burgen und Schlösser, wilde Felslandschaften und die älteste Klosterbrauerei der Welt

1. Wandertag : Burgenwanderung –
Von Riedenburg zum Teufelsfelsen; 14 km
Riedenburg Altstadt – Rosenburg – Schloß
Eggersberg – AP. Kachelfelsen – Katzensteig –
Kapelle St. Agatha – Gundlfing – Falkenhorst –
Teufelsfelsen – Riedenburg


2. Wandertag :
Zu den Höhlen der Neandertaler
und Weltenburger Höhenweg; 15 km
Essing – Tropfsteinhöhle
Schulerloch – Ziegeltal – Obernederhöhle –
Heidental – Maria Fels Kapelle – Kelheim –
Maximiliansbrücke – Hölzkapelle - Wieserkreuz -
Brunnen Silbergrube – Frauenberg –
Frauenbergkapelle – Kloster Weltenburg


3.Wandertag : Über den Keltenwall zur Weltenburger Enge; 14 km
Essing – längste Holzbrücke Europas (Tatzlwurm)
– Keltenwall – Keltisches Zangentor – Weltenburger
Enge – Langen Wand – Klösterl - Berfreiungshalle


4. Wandertag:
Burg Prunn und die Klamm;12km
Essing – Blautopf – Felsenhäusl – Burg Prunn –
Nußhausen – Klamm – Klammhöhle - Riedenburg

 

 

 

Leistungen : 
Wanderführung und Betreuung
Übernachtung Frühstück im gepflegtem Hotel
Eintritt : Schulerlochhöhle, Burg Prunn und Befreiungshalle
Schifffahrt Donaudurchbruch
Eigene Anreise
Weitere Leistungen gegen Aufpreis:
Mitfahrgelegenheit ab Heilbronn (40.- €)
Zirbenzimmer (nur als Doppelzimmer) : 21.- € Aufpreis

Preis pro Person: 
Dz.: 420.-€, Ez.: 470.-€

Buchbar unter Angabe der Nummer: 06/26
Ab 4 Teilnehmer

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.