03/ 26 : Genußwanderungen im Oberpfälzer Wald
30.04. -03.05.26
Für viele ist der Oberpfälzer Wald relativ unbekannt. Doch bietet das Basalt- und Granithaltige Mittelgebirge nördlich von Regensburg sehr viel . Auf Granitfelsen erbaute Burgen, ausgedehnte Wälder, herrliche Bachtäler, idyllische Seen und schlafende Vulkane. Kulinarisch biete die Fränkische Küche zahlreiche Schmankerl und ist bekannt für die Zoigl Bier Tradition.
1.Tag : Anreise, durch das Naturschutzgebiet Doost und auf den Galgen
Badesee Gollwitzerhof, "NSG Doost", Teufelsbutterfaß, Elsenbach, kirche St. Ulrich, Richtplatz von Doost, "Galgen"
Gehzeit : ca 4 Std, 12,5 km, Höhenmeter : 270 m
2. Tag : Flossenbürg -Welt des Granit, Haselstein und zum Mittelpunkt Europas
Ruine Flossenbürg, Gaisbachkanal, Gaismühle, Gaissee, Haselstein, "AP Panoramablick" - Mittelpunkt Europas
Gehzeit : ca. 6 Std,17,5 km, Höhenmeter : 580m
3. Tag : Durch das wildromantische Waldnaabtal, Burg Falkenberg
Burg Falkenberg, Fülletweiher, Waldnaabtal, Ruine altneuhaus, Tischstein, Butterfaß, Kammerwagen, Hammermühle
Gehzeit : ca. 6,5 Std, 18 km, Höhenmeter : 320 m
4. Tag : durch die Tirschenreuther Teufelsküchen
Rothenbürger Weiher, Steigerteich, Kleine Teufelsküche, Wackelstein, Große Teufelsküche, Schoppenteich
Gehzeit : ca. 3 Std, 7,5 km, Höhenmeter : 150 m
Leistungen :
Wanderführung und Betreuung
Übernachtung Frühstück
1x gemeinsames Picknick (Vesper)
Eigene Anreise
Weitere Leistungen gegen Aufpreis :
Mitfahrgelegenheit
Auf Wunsch Halbpension zubuchbar
Sauna- und Wellnessbereich gegen Aufpreis
Hotel :
gepflegtes Hotel in Windischeschenbach
Wellness- Saunabereich (gegen Aufpreis)
reichhaltiges Frühstücksbuffet
Zimmer mit Fön, LED- Leselampe am Bett, Balkon, SAT- TV, Handtuchwärmer und Massivhozböden
Preis pro Person
Doppelzimmer : 434.- €
Einzelzimmer: 484.-€
Buchbar unter Angabe der Nummer : 03/26
Ab 4 Teilnehmer