Meine Heimat, meine Berge
Darum sollten wir öfters wandern gehen
Wandern ist Gesund
Fakt ist Bewegung ist gesund. Das Immunsystem wird gestärkt, Du trainierst Deine Gelenke und kräftigst Deine Muskulatur, der Körperfettanteil reduziert sich, Dein Blutdruck sinkt. Aber Wandern ist nicht nur gesund für den Körper, sondern auch für Geist und Seele: Wandern macht glücklich, das belegt inzwischen auch die Wissenschaft.
Wandern entschleunigt
Stress im Alltag, ständige Erreichbarkeit und jede Menge Verpflichtungen. Es blinkt, klingelt und ruft. Einfach mal abschalten – ist gar nicht so einfach. Beim Wandern schon: Du tauschst die permanente Ablenkung gegen die erholsame Ruhe der Natur. Zu Fuß gehen, das bedeutet auch, die Freude an der Langsamkeit (wieder) zu erreichen. Und es schafft wertvolle Zeit für eine Auszeit vom Alltag.
Wandern schafft neue Perspektiven
Alles was Du beim Wandern benötigst trägst, Du auf dem Rücken. Und Du stellst fest: So viel ist das gar nicht. Du empfindest dieses tiefe, warme Gefühl der Dankbarkeit in Dir. Für die Schönheit der Natur.
„Sonnenschein wirkt köstlich, Regen erfrischend, Wind aufrüttelnd, Schnee erheiternd“
Und es müssen nicht immer die großen Berge sein. Es gibt unzählige Gelegenheiten, die Wanderschuhe zu schnüren und Neues zu entdecken.
Also worauf wartest du?