01/26 : Pfalz - Rodalber Felsensteig
27.-29.03.
Lange Zeit in der Geschichte war die Pfalz zum Spielball
vieler Mächte. Bis zu 500m dick ist die Buntsandstein-
schicht des Pfälzerwaldes. Der südliche Teil des
Pfälzerwaldes wird auch der Wasgau genannt. Die Pfälzer
Lebensart ist hier geprägt durch den französischen Lebenseinschlag, was die Nähe Frankreichs
ausmacht. Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands,
Grenzüberschreitend in die Vogesen gehört es zum UNESCO Biosphärenreservat.
Leistungen :
Wanderführung und Betreuung
Übernachtung Frühstück
Sauna/ Wellness
Picknick am ersten Tag
Eigene Anreise
Weitere Leistungen gegen Aufpreis:
Mitfahrgelegenheit :
Auf Wunsch Halbpension zu buchbar
Hotel :
gepflegtes Landhotel, ehemalige historische Mühle, die liebevoll renoviert wurde und den Charme der ehemaligen Mühle versprüht
liebevoll renovierte Zimmer, Sauna, Wellness, gemütliche Landbar
Preis pro Person: im
Doppelzimmer: 352.-€,
im Einzelzimmer.: 420.-€
Buchbar unter Angabe der Nummer: 01/26
Ab 4 Teilnehmer
1. Wandertag : Felsen bei Pirmasens
Wanderung durch den Felsenwald, vom Eisweiher zu den Felsformationen Amboßfelsen, Mordloch, Felsentor , Luitplodfelsen, Gebrochener Fels und Schillerwand
11 km, Höhenunterschied : 240m
2. Wandertag : Rodalber Felsensteig
Langenbachtal, Bärenfels mit oberer und unterer Höhle, Bärenbrunnen, Bruderfels, Alter Bierkeller, Fohnbachfelsen, Alte Burg, Heiterbachfelsen, Horbigfelsen, Zigeunerfels, Hodental, Maibrunnenfelsen
19 km, Höhenunterschied : 450 m
3. Wandertag : Rotenstein, Wieslautertal und die Ruine
Gräfenstein
Wanderung im Wieslautertal, Ruine Gräfenstein und dem
Rotenstein
13 km, Höhenunterschied: 305 m