06/25 : 12.06. -15.06.25
Pfalz - Dahner Felsenland und Wasgau
Der Pfälzerwald ist das größte
zusammenhängende Waldgebiet
Deutschlands. Zahlreiche Felsen prägen
diese einmalige Landschaft. Bäche,
Feuchtgebiete und Moore bilden den Lebensraum
vieler seltener Tier- und Pflanzenarten.
Unzählige Felsenburgen
gibt es entlang der Deutsch- Französischen Grenze.
1. Wandertag : Felsenburgen bei Nothweiler,
10 km HM : 355 m
Wegelnburg, Kaiser Wilhelm Stein, Hohenburg, Löwenstein, Ruine Fleckenstein, Gimpelhof, Col du Litschhof
2. Wandertag : Busenberger Holzschuhpfad,
17 km HM : 650 m
Burg Berwartstein, Puhlstein, Hexenplätzel , Eckfelsen, Eilöchel , Geierstein , Lourdesgrotte, Schuhfels, Kastellfelsen, Kanzel
3. Wandertag : Hauensteiner Schusterpfad,
16 km, HM : 250m
Neding mit gr. Felsentor, Karmeliten Kloster St. Joseph. Kreuzfelsen, Cuno- Bilde, Kahle Felsen, Burgfelsen, Backstein, Hühnerstein, Wanderheim dicke Eiche, Torso, Winterkirchel „Maria Himmelforte“, Trifelsblick, Hängeler Brünnel
4. Wandertag: Dahner Felsenpfad,
13 km, HM : 315m
Pfaffenfelsen, Schillerfelsen, Schwalbenfelsen, Dahner Hütte, Ungeheuerfelsen, Schusterfelsen, Büttelfelsen, Lämmerfelsen, Wieslautertal , Wachtfelsen ,Braut und Bräutigam