02/23 :31.03. -02.04.:
 Pfalz - Rund um den Donnersberg

Mit 687 m ist der Donnersberg, die höchste Erhebung im Pfälzer Wald. Vor über 2000 Jahren war er ein heiliger Berg eines Keltenstammes und ist dem germanischen Gott Donar geweiht. Die Hänge des Donnersberg sind steil, mit tief eingeschnittenen Tälern und Schluchten. Es ist eine sehr waldreiche Region und zählt zu den schönsten der Pfalz

Leistungen : 

Wanderführung und Betreuung

Übernachtung mit Frühstück im gepflegten Hotel

1 Glas Wein zur Begrüßung

Wellnessoase  und Außenpool im Hotel

Eigene Anreise

Weitere Leistungen gegen Aufpreis :

Mitfahrgelegenheit

Einzelzimmer

 

Preis pro Person

im Doppelzimmer   : 270.- €, 

im Einzelzimmer.   : 303.- €

Buchbar unter Angabe der Nummer : 02/22, Ab 4 Teilnehmer

1. Wandertag : Rund um Falkenstein –  Burg Falkenstein und Falkensteiner Schlucht

Einsame Wege mit vielen schroffen Felsen. In der Falkensteiner Schlucht ist etwas Trittsicherheit erforderlich und durch das Falkensteiner Tal geht es zurück zur Burg Falkenstein

Gehzeit : ca. 4 Std, 12.5 km ↗↘510 m

2. Wandertag : Donnersberg und Königsstuhl

Vom Bastenhaus wandern wir nach Marienthal. Weiter geht es über den Königsstuhl zum Donnersberg. Durch das Wildensteiner Tal, über den Reißenden Fels und Dampfnudelfels gelangen wir zum Kloste Gethsemani. Vorbei an Dannenfels geht es zurück zum Bastenhaus

Gehzeit : ca. 6,5 Std, 18 km. ↗↘ ca. 400 m

3. Wandertag : Rund um Falkenstein

Am Fuße der Burg Falkenstein starten wir zur Ruine Hohenfels. Weiter geht es Richtung Marienthal auf dem Keltenwall und ins Mordkammerbachtal. Durch das Appelbachtal geht es wieder zurück nach Falkenstein

Gehzeit: ca. 4 Std, 12.5 km ↗↘ 430 m

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.