04/23 : Erzgebirge

Das Erzgebirge ist reich an alter Bergbautradition. Eingebettet zwischen Vogtland und der Sächsischen Schweiz bildet das Erzgebirge einen Gebirgskamm entlang der Tschechischen Grenze. Auf all unseren Wegen werdenwir  die reichhaltige Tradition entdecken und erleben. Weihnachtskrippen und Schwibbögen sind weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Oberwiesenthal ist Deutschlands höchstgelegene Ortschaft. 

 

1. Tag: Besichtigung Deutsch – Deutsches Grenzmuseum Mödlareuth

Kleine Wanderung rund um Schwarzenberg ca. 2 Std

Vom Hotel geht es auf den Schloßberg und dann weiter in die Altstadt von Schwarzenberg mit seinem Schloß

2. Tag : Fichtelberg

Fahrt mit der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal – weiter mit der Schwebebahn auf den Fichtelberg

Von dort wandern wir zurück nach Oberwiesenthal und hinunter nach Cranzahl,  Gehzeit: ca. 5 Std, 16 km

3. Tag :Im Geyerschen Wald, 18 km

Von Geyer geht es zum 3 Kinder Schacht und dann zum Roten Moor und Hormersdorfer Moor. Über die Gifthütte und dem Greifenbacher Stauweiher gelangen wir zu den Greifensteinen. Auf dem Waldgeisterpfad und am Greifensteiner Stollen vorbei kommen wir zurück zum Auto.

Gehzeit: ca. 6 Std

4. Tag : auf dem Kammweg 

zum 2. Höchsten Berg des Erzgebirges, dem Auerberg, 12 km

Vom Pferdegöpel geht es zum ehem. Schanzenareal und weiter zum Auersberg

Preis pro Person : 
Im Doppelzimmer :  : 325.- €

Im Einzelzimmer :  399.- €

Leistungen : 

Wanderführung und Betreuung

Übernachtung mit Frühstück

Fahrt mit der Fichtelbergbahn

Eintritt Grenzmuseum

Eigene Anreise,

 Mitfahrgelegenheit gegen Aufpreis