Das Landschaftsbild des Bregenzer Waldesbegeistert durch einen unerschöpflichen Formenreichtum – mal lieblich, mal wild. Bunt blühende Alpmatten; verschwiegenen Dobeln und frischen Wildbachschluchten, bewirtschaftete Alphütten, Wasserfälle und faszinierende Bergkämme
1. Tag :Argenbachschlucht
Dorfspaziergang mit Abstecher in die Unterwelt
Im feuchten Schlund der Argenbachschlucht empfängt uns ein spannendes Stück Urnatur mit einem gischtenden Wasserfall
Gehzeit : ca. 3 Std, ↗↘180 m
2. Tag : Diedamskopf
Vom Diedamskopf zur Neuhornbachhütte
Der Schoppernauer Hausberg mit über 2000m Seehöhe ist Ausgangspunkt der Wanderung. Über mehrere Alpen geht es zurück nach Schoppernau
Gehzeit: ca.6 Std, ↗450 m ↘550 m
3. Tag : Rund um das Karhorn
Auf historischen Wegen im Siedlungsgebiet der Walser
und zum schönsten See Österreichs. Traumhafte Almen Landschaften, idyllische Seen und tolle Ausblicke
Gehzeit : ca. 6 Std, ↗↘ 300 m
4. Tag : Hochblanken, Raganzerblanken
Mit dem 4 Sessel – Expresslift, der Uga Bahn geht es hinauf zur Bergstation. An der Ugner Höhe vorbei wandern wir zur Ugaalpe. Über den Hochblankensattel geht es auf den Hochblanken. Ein genüsslicher Kammweg führt uns zum Raganzerblanken. Über das Sünserjoch geht es hinab.
Gehzeit : ca.4 Std, ↗340 m, ↘ 800 m
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.